Heut morgen haben ich zum 1. Mal Milchbrötchen selbstgebacken…Nachdem ich nicht lange schlafen konnte, dachte ich mir, och die kids und der Göga freuen sich bestimmt über eine Leckerei zum Frühstück 😉 Ich muss dazu sagen, dass ich glückliche Besitzerin eines Thermomixes TM5 bin und seitdem ich meinen Wunderkessel habe, versuche ich viele Dinge aus, geht ja wirklich alles ratz fatz- und die Hefeteige gelingen immer ( damit stand ich vorher auf Kriegsfuß) 😉
Ich habe mich an ein Rezept aus der Rezeptwelt gehalten und die „Milchmiken“ zubereitet- einfach und wirklich rucki zucki fertig. Ich schreibe Euch das Rezept auf:
Zutaten:
- 270ml Milch
- 80g Butter
- 70g Zucker
- 1 Würfel Hefe, ein 1/2 Würfel Hefe reicht auch, dann aber länger gehen lassen !!! Volumen sollte schon deutlich mehr sein. Ich benutze nur 1/2 Würfel
- 550g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 1 P. Vanillezucker
Milch, Butter und Zucker 3 Min / 37 Grad /St 3
Hefe hinzufügen und wieder 3 Min / 37 Grad / St 3
Jetzt alle restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 5-6 Min. / Knetstufe
Den Teig aus dem Topf nehmen und zu einer Rolle formen. 12-15 Stk davon abschneiden und kleine Ballen davon schleifen. In eine gefettete Auflaufform setzen und mit Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen ( 1 Eigelb und 3 EL Milch). Mit feuchtem Tuch abdecken und mind 30 Min. gehen lassen. Bei 1/2 Würfel Hefe mind. 1- 1 1/2 Std gehen lassen.
bei 180-200 Grad im nicht vorgeheizten Backofen ca. 30 Min goldgelb backen.
Als Variante kann man die Miken auch vor dem Backen mit Hagelzucker oder Schokistücken bestreuen, bzw mit in den Teig geben.